NewWork in Düsseldorf: Wie moderne Büroimmobilien den Wandel der Arbeitswelt unterstützen
- Hans-Jürgen Even
- 5. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
NewWork ist nicht nur ein Begriff, sondern eine Philosophie, die in der heutigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dabei stehen der Mensch und seine Bedürfnisse im Zentrum der Überlegungen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen und wie können Büroimmobilien diesem Ansatz gerecht werden? Dieser Beitrag beleuchtet die Kernaspekte von NewWork und zeigt auf, wie unsere Büroimmobilie in Düsseldorf diese Anforderungen erfüllt.
Was bedeutet NewWork?
NewWork steht für einen Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt. Hierbei geht es darum, starre Strukturen aufzubrechen und den Arbeitsalltag flexibler, selbstbestimmter und kooperativer zu gestalten. Zentrale Elemente sind:
Flexibilität: Arbeitnehmer sollen die Freiheit haben, wann und wo sie arbeiten.
Vernetzung: Digitalisierung und moderne Technologien ermöglichen kollaboratives und vernetztes Arbeiten über Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinweg.
Persönliche Weiterentwicklung: Lernmöglichkeiten und der Austausch von Wissen stehen im Vordergrund.
Wohlbefinden: Ein gesundes Arbeitsumfeld, das auf die physischen und psychischen Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht.
Gestaltung und Nutzung von NewWork in Büroimmobilien
Unternehmen, die den NewWork-Gedanken umsetzen möchten, sollten bei der Wahl und Gestaltung ihrer Büroimmobilien folgende Aspekte beachten:
Vielfalt der Arbeitsbereiche: Unterschiedliche Tätigkeiten erfordern unterschiedliche Arbeitsumgebungen. Ein Mix aus Einzelbüros, Teamspaces und offenen Arbeitsbereichen bietet Raum für Kollaboration sowie konzentriertes Arbeiten.
Technologie: Eine moderne technologische Ausstattung unterstützt vernetztes Arbeiten und fördert die Zusammenarbeit, auch über räumliche Distanzen hinweg.
Nachhaltigkeit und Gesundheit: Ein gesundes Raumklima, ergonomische Möbel und Grünflächen tragen zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei.
Wie wird unsere Büroimmobilie in Düsseldorf diesen Anforderungen gerecht?
Unsere Immobilie in Düsseldorf wurde mit diesen Grundsätzen im Hinterkopf entwickelt:
Flexibilität: Verschiedene Raumkonzepte bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Räumlichkeiten nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten.
Technologische Ausstattung: Das Gebäude verfügt über modernste Technologie, die kollaboratives Arbeiten optimal unterstützt.
Wohlbefinden: Durch das Einbinden von Grünflächen, Ruheräumen und ergonomischen Arbeitsplätzen auf allen Etagen, wird das Wohlbefinden der Mitarbeiter gefördert.
Zentrale Lage in Düsseldorf: Die gute Anbindung und die Nähe zu wichtigen Infrastrukturen machen den Standort sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter attraktiv.
Fazit
Der Wandel in der Arbeitswelt erfordert ein Umdenken bei der Gestaltung von Arbeitsumgebungen. Unsere Büroimmobilie in Düsseldorf bietet Unternehmen einen modernen Rahmen, um den Anforderungen von NewWork gerecht zu werden und ihre Mitarbeiter optimal zu unterstützen.





Kommentare